OG-Gründung
Wenige Schritte zu Ihrer OG
Eine Offene Gesellschaft (OG) ist eine Gesellschaftsform (Personengesellschaft), unter deren Mantel zwei oder mehrere Personen ein gemeinsames Unternehmen betreiben können. Die Gründung einer OG ist für jeden erlaubten Zweck möglich. Eine OG hilft Ihnen, Ihre Interessen gemeinsam unter klaren Rahmenbedingungen zu verfolgen. Sie bietet unter Umständen steuerliche Vorteile, da bis zu einer gewissen Schwelle keine Bilanzierungspflicht herrscht und die OG nicht einkommensteuerpflichtig ist.
Unser Angebot inkludiert alle wesentlichen Schritte - von der erforderlichen Vertragsdokumentation bis zur Eintragung im Firmenbuch.
Ob die OG auch in Ihrem Fall passend ist, können Sie auch über unseren Rechtsform-Check in Erfahrung bringen oder uns direkt dazu kontaktieren.
Mit unserem Vertragsassistenten beschleunigen Sie den Gründungsprozess.

Unser Angebot umfasst:
- Erstellung des Gesellschaftsvertrags
- Abstimmung mit spezialisierten Anwälten
- Prüfung des gewünschten Firmenwortlauts
- Erstellung der sonstigen Gründungsdokumente
- Abwicklung mit Firmenbuchgericht
Vorteile und Nutzen:
- Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
- Einfache und schnelle Kommunikation
- Effizienter Gründungsprozess
- Minimierung späteren Änderungsbedarfs
Wann benötige ich das?
Der Abschluss des Gesellschaftsvertrags ist in jeder Form möglich (auch mündlich). Um Transparenz und Klarheit zwischen den Gesellschaftern zu schaffen, empfehlen wir jedenfalls eine schriftliche Vereinbarung.
- Gesellschaftsvertrag und sonstige Gründungsdokumente
- Inkludierte Rechtsberatung (bis zu 2 Stunden)
- Prüfung des Firmennamens samt Abstimmung mit Firmenbuch
- Kommunikation: persönlich, Telefon, E-Mail, Videocall etc.
- Koordination mit Notariat
- Anmeldung beim Firmenbuch
Bruttobetrag: € 1.428,- inkl. USt
Hinweis: Drittkosten (z.B. Firmenbuchgebühren) variieren und werden gesondert weiterverrechnet